Tischlein-Deck-Dich-Karte Antrag für Tischlein-Deck-Dich-Karte „*“ zeigt erforderliche Felder an Formular zum Ausdrucken: 📃 Menschen, die ein knappes Budget haben, können die Tischlein-Deck-Dich-Karte beantragen. Wir weisen Sie darauf hin, dass es diverse Abgabestellen mit unterschiedlichen Öffnungszeiten gibt. Falls es für den gewünschten Abgabeort keine Bezugskarten mehr gibt, werden wir Sie informieren. Für mehr Informationen: https://www.tischlein.ch/Hilfesuchende PersonGeschlecht*männlichweiblichName* Vorname Nachname Geburtsdatum* TT Punkt MM Punkt JJJJ Adresse* Strasse / Nr. Ort PLZ Telefon / Handy*E-Mail* Zivilstand*ledigverheiratet / in eingetragener Partnerschaftim Konkubinat (Lebensgemeinschaft ohne Trauschein)gerichtlich getrenntgeschiedenverwitwetNationalität*Ausweis / Bewilligung*CHCB EU/EFTAB DrittstaatenLGB FlüchtlingF FlüchtlingF AusländerSNNegativentscheidKeine BewilligungBeistandschaft* Ja Nein Personen im gleichen HaushaltPartner/in* Ja Nein VornameNachnameGeburtstag TT Punkt MM Punkt JJJJ Kinder im Haushalt* Ja Nein Wenn ja, wie viele bis 17 Jahre?Wenn ja, wie viele ab 18 Jahren?Weitere Personen im Haushalt** Ja Nein Wenn ja, wie viele?Einnahmen und Ausgaben in CHF pro Monat von allen im Haushalt lebenden PersonenEinnahmen pro Monat in CHFNetto-Lohn MannDurchschnittslohn inkl. 13. Monatslohn / ohne FamilienzulageNetto-Lohn FrauDurchschnittslohn inkl. 13. Monatslohn / ohne FamilienzulageWeitere Netto-Löhne im Haushalt lebenden PersonenDurchschnittslohn inkl. 13. Monatslohn / ohne FamilienzulageTotal Netto-Löhne aller im Haushalt lebenden Personen*Andere Einnahmen Familienzulagen Sozialhilfe Krankenkassenprämienübernahme (KPÜ) Asylfürsorge Nothilfe Ehegatten- und Kinderalimente Arbeitslosenversicherung (ALV) Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) Invalidenversicherung (IV) Pensionskasse (BVG) Unfall- und Krankentaggeldversicherung Lebensversicherung Ergänzungs- oder Zusatzleistungen Leibrenten Ausländische Renten Stipendien Überbrückungsleistungen Darlehen Finanzielle Unterstützung von Institutionen oder anderen Personen Untermiete Total Einnahmen im ganzen HaushaltTotal Einnahmen im ganzen HaushaltAusgaben pro Monat im ganzen HaushaltTotal Miete inkl. Nebenkosten*Total Krankenkasse*(mit Individueller Prämienverbilligung)Total Restbetrag für den Lebensunterhalt*Essen, Kleider, Hygiene, Haushalt, Energie, Telekommunikation, Mobilität, Gesundheitskosten, Zahnarzt, Bildung, Freizeit, Sport, Unterhaltung, ÜbrigesTotal Ausgaben im ganzen HaushaltTotal Ausgaben im ganzen Haushalt*Total Vermögen*Total Schulden*Gewünschte Abgabestelle(in unserem Zuständigkeitsgebiet)Gewünschte Abgabestelle* AS Affoltern a. Albis Zürichstrasse 94 8910 Affoltern am Albis jeden Dienstag 10:00-11:00 Uhr AS Dällikon Buchserstrasse 2 8108 Dällikon jeden Mittwoch 16:00-17:00 Uhr AS Dielsdorf Hinterdorfstrasse 25 8157 Dielsdorf jeden Dienstag 15:00-16:00 Uhr AS Dietikon Fondlistrasse 15 8953 Dietikon jeden Mittwoch 13:00-14:00 Uhr AS Meilen Pfannenstielstrasse 1 8706 Meilen jeden Dienstag 16:30-17:30 Uhr AS Schlieren Uitikonerstrasse 39 8952 Schlieren jeden Montag 11:00-12:00 Uhr Eröffnung: 09.01.2023 AS Schwerzenbach Schorenstrasse 16 8603 Schwerzenbach jeden Dienstag 9:30-10:30 Uhr AS Stäfa Bahnhofstrasse 38 8712 Stäfa jeden Montag 15:30-16:30 Uhr AS Thalwil Alte Landstrasse 93a 8800 Thalwil jeden Freitag 15:30-16:30 Uhr AS Uster Bahnstrasse 31 8610 Uster jeden Dienstag 10:00-11:00 Uhr AS Volketswil Usterstrasse 35 8604 Volketswil jeden Dienstag 9:30-10:30 Uhr Eröffnung: 29.11.2022 AS Wädenswil Rosenbergstrasse 4 8820 Wädenswil jeden Montag 16:00-17:00 Uhr AS Zürich Altstetten Saumackerstrasse 83 8048 Zürich jeden Montag 15:45-16:45 Uhr AS Zürich Andreaskirche Sihlfeld Brahmsstrasse 106 8003 Zürich jeden Freitag 10:15-11:15 Uhr AS Zürich GZ Oerlikon Gubelstrasse 10 8050 Zürich-Oerlikon jeden Montag 10:00-11:00 Uhr AS Zürich Schwamendingen Saatlenstrasse 240 8050 Zürichjeden Mittwoch 10:00-11:00 Uhr AS Zürich Yucca Häringstrasse 20 8001 Zürich jeden Donnerstag 17:00-18:00 Uhr AS Zürich Zentralwäscherei Neue Hard 12 8005 Zürich jeden Montag 11:00-12:00 Uhr Unterlagen von allen im Haushalt lebenden Personenin guter QualitätAusweiskopien*Max. Dateigröße: 125 MB.Dokumentation der finanziellen Situation (Kopien reichen)*Max. Dateigröße: 125 MB.Mit staatlicher Hilfe: Zusatzleistungen, Sozialhilfe, KPÜ, Asylfürsorge, Nothilfe, Pfändung, StipendiumOhne staatliche Hilfe: Steuerrechnung oder bei Quellensteuer den JahreslohnausweisSind sie Neukunde?* Ja Nein Kopie der letzten Tischlein-Deck-Dich-Karte*Max. Dateigröße: 125 MB. Δ