Unser Angebot
Soziale Beratungsstelle Zürich
-
Soziale Beratungsstelle
Wir sind eine Beratungsstelle, die…
…vertraulich und kostenlos ist.
…für Menschen in persönlicher, sozialer, familiärer und finanzieller Not da ist.
…das Ziel verfolgt, die persönliche Situation der ratsuchenden Person zu verbessern und damit die Eigenständigkeit zu fördern.
…für Menschen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich und Agglomeration da ist. Die Beratungsstelle ist zuständig für die Bezirke Zürich, Dielsdorf, Dietikon, Affoltern, Horgen, Meilen und Uster. Für die anderen Bezirke im Kanton Zürich ist CASA der Heilsarmee Winterthur zuständig.
-
Heilsarmee
Wir sind Teil der Heilsarmee, die…
…eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche ist
…ihre Botschaft auf der Bibel gründet
…in ihrem Dienst von der Liebe Gottes motiviert ist.
…ihr Auftrag darin sieht, die gute Nachricht von Jesus Christus zu predigen und in seinem Namen menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.
-
Erstkontaktformular
-
Unterstützungsgesuch
-
Tischlein-Deck-Dich-Karte
Haben Sie sonstige Anliegen und sind bei uns schon registriert?
Dann rufen Sie uns an: 044 273 90 01
Angebot
-
Ein offenes Ohr, Raum und Zeit
Wir bieten ein offenes Ohr, Raum und Zeit an…
…weil Sie herzlich willkommen sind
…damit Sie bei einem Kaffee in Ruhe ankommen können
…damit Sie mit uns Ihr Anliegen teilen können
…damit wir Sie in Ihrer Situation verstehen können
-
Beratung & Begleitung
Wir bieten Beratung und Begleitung an, wenn Sie Fragen oder Not haben…
…in den Finanzen
…im Administrativen
…in Beziehungen und Familie
…in der Integration
…wie Sie mit Gott leben können
-
Unterstützung
Wir unterstützen Sie punktuell und subsidiär in Ihrer Notlage z.B. durch…
…Lebensmittelbezugskarten.
…die Übernahme einer Rechnung.
-
Vermittlung
Wir weisen Sie auf die Stelle hin, die Ihnen in Ihrer Situation weiterhelfen kann wie…
…eine staatliche Stelle
…ein kirchliches und privates Angebot.
Wichtige Adressen und Links von weiteren Hilfsangeboten in Zürich
-
Arbeit
Hier finden Sie Hilfsangebote und Informationen rund um das Thema Arbeit.
-
Deutsch lernen und Integration
Hier finden Sie attraktive Angebote zum Thema Deutschkurse und Integration.
-
Administrative Hilfe
Hier finden Sie kostenlose Angebote, um administrative Hilfe zu bekommen.
-
Essen und Kleider
Hier finden Sie kostenlose bzw. sehr günstige Angebote zum Thema Essen, Lebensmittelabgaben und Kleider.
-
Finanzen
Hier finden Sie soziale Angebote und Anlaufstellen rund um Geldfragen, gegliedert nach Themen wie Budget- und Schuldenberatung, finanzielle Unterstützung, Sozialversicherungen oder Tipps für Menschen mit kleinem Einkommen.
-
Familie
Hier finden Sie Angebote und Informationen rund um die Familie.
-
Notunterkünfte / Obdachlosigkeit
Jede wirtschaftlich unterstützungsbedürftige Person mit einer Aufenthaltsberechtigung hat das Recht auf eine Unterkunft in der Gemeinde, wo sie aktuell/zuletzt gemeldet ist/war. Bei drohender oder bestehender Obdachlosigkeit ist es wichtig, möglichst rasch Kontakt mit der betreffenden Sozialabteilung der Gemeinde zu nehmen. Die zuständige Gemeinde ist in der Pflicht, eine Unterkunft zu ermöglichen. Bei Konflikten bezüglich Zuständigkeit ist es von Vorteil, die Zuständigkeit über einen anderen Sozialdienst (wie z.B. die Stadt Zürich) abklären zu lassen.
-
Wohnen
Hier finden Sie Angebote und Informationen rund ums Wohnen.
-
Rechtsberatung
Hier finden Sie rechtliche Beratungsangebote im Raum Zürich.
Kontakt und telefonische Erreichbarkeit
-
Telefon044 273 90 01
-
E-Mail
-
AdresseLuisenstrasse 23, 8004 Zürich
(Vom Limmatplatz 5 Minuten zu Fuss via Langstrasse, rechts in die Josephstrasse, links in die Luisenstrasse)
-
Montag13:30 - 16:30 Uhr
-
Dienstaggeschlossen
-
Mittwoch13:30 - 16:30 Uhr
-
Donnerstag13:30 - 16:30 Uhr
-
Freitag13:30 - 16:30 Uhr
-
Samstaggeschlossen
-
Sonntaggeschlossen
Erstkontaktformular für Beratung und sonstige Anliegen
„*“ zeigt erforderliche Felder an