Unser Angebot

Soziale Beratungsstelle Zürich

Zuhören, verstehen und beraten.

Wir sind für Menschen in schwierigen Lebenslagen da, um gemeinsam Wege zu finden. Unser Angebot ist vertraulich, kostenlos und für Menschen mit Wohnsitz in der Stadt Zürich und Umgebung. Das Angebot umfasst folgende Bereiche:

  • Administrative Anliegen: Postbearbeitung, Schreibhilfe, Kontakt mit Behörden
  • Finanzielle Anliegen: Sozialrechtliche Abklärungen, Budgetberatung, Umgang mit Schulden, je nach Situation und Möglichkeiten punktuelle finanzielle Unterstützung
  • Weitere soziale Anliegen: Unterstützung bei Themen wie Arbeit, Wohnen, Asyl, Migration, Integration, Familie
  • Lebens- und Sinnfragen: Umgang mit Krisen und seelischer Not, Leben mit Gott
  • Vermittlung: Triage an weitere Fachstellen

Beratung vor Ort nur mit Terminvereinbarung: Tel. 044 273 90 01.

Montag bis Freitag: 10:00–12:00 & 13:30­–16:30 Uhr. Mittwochmorgen geschlossen.

Wir freuen uns!

Rufen Sie uns direkt an

Schreiben Sie uns auf WhatsApp

Wir sind Teil der Heilsarmee

Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der weltweiten christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet auf der Bibel. In ihrem Dienst ist sie von der Liebe Gottes motiviert. Ihr Auftrag sieht sie darin, die gute Nachricht von Jesus Christus zu predigen und in seinem Namen menschliche Not ohne Ansehen der Person zu lindern.

Formulare

Sie können das Formular bequem von zuhause ausfüllen. Falls dies nicht möglich ist, nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf. Füllen Sie das Erstkontaktformular nur aus, wenn es sich nicht um eine Anfrage für finanzielle Unterstützung oder eine Tischlein-Deck-Dich-Karte handelt. Die Beratungsstelle ist ein Angebot für die Bezirke Zürich, Dielsdorf, Dietikon, Affoltern, Horgen, Meilen und Uster. Für die anderen Bezirke im Kanton Zürich steht Ihnen die Soziale Anlaufstelle CASA Winterthur zur Verfügung.

Geldtipps

Soziale Angebote

  • Essen, Kleidung, Duschen, Waschen
  • Wohnen & Obdach
  • Deutsch lernen, Migration & Asyl
  • Arbeit & Beschäftigung
  • Gesundheit, Behinderung & Alter
  • Familie, Männer, Frauen, Jugendliche
  • Administrative Hilfe & Internet
  • Ferien, Freizeit, Kultur & Begegnung
  • Beratung

Öffnungszeiten & Termine

  • Telefon
    044 273 90 01
  • Adresse
    Luisenstrasse 23, 8004 Zürich
    (Vom Limmatplatz 5 Minuten zu Fuss via Langstrasse, rechts in die Josefstrasse, links in die Luisenstrasse)
  • Montag
    10.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
  • Dienstag
    10.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
  • Mittwoch
    13.30-16.30 Uhr
  • Donnerstag
    10.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
  • Freitag
    10.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr
  • Samstag
    geschlossen
  • Sonntag
    geschlossen